Über den Autor

Male Author Icon
Jürgen Busch

Als Autor und Internetunternehmer verfasste Jürgen Busch zahlreiche Beiträge für dieses Ratgeber-Portal. Im Fokus standen die Themenbereiche Existenzgründung, Marketing, Akquise und Honorare für Freiberufler aus dem Medienbereich. Als glücklicher Opa von fünf Enkelkindern betreibt er heute Ratgeber-Portale für die Zielgruppe „Oma & Opa“. Grossvater.de ist dabei sein Lieblingsprojekt.

Was ist WordPress? Alles, was Sie wissen müssen

Das moderne Internet wäre heute ohne WordPress kaum vorstellbar. Nach allen aktuellen Umfragen handelt es sich um das mit Abstand am häufigsten eingesetzte Content Management System oder CMS der Welt. Das Programm besteht eigentlich aus einem ganzen Paket mit einer Reihe von Skripten, die für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Mit ihnen können auch Laien ohne […]

Ein Passwort für alles: Der Passwort Manager als Hilfe im Passwort-Dschungel

Kennen sie das? Da will man sich mal eben auf einer Webseite oder im Onlinekonto einloggen oder sucht mal wieder die Softwarelizenz und, genau, findet das Passwort oder die Lizenznummer nicht. Das Durchforsten der Post-its am und um den Rechner ist leider auch vergeblich und sie fragen sich: Wie soll ich mir auch all diese […]

Sitemap

(25 Bewertungen, Durchschnitt: 3,96 von 5)Loading…

Impressum

WICHTIGER HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass unter den angegebenen Kontaktdaten keine inhaltlichen Fragen zum Thema „Erfolg als Freiberufler“ beantwortet werden. Ferner führen wir grundsätzlich keine steuerliche oder anwaltliche Beratung durch. Verantwortlich i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV für alle Inhalte,sofern kein abweichender Verantwortlicher – siehe weiter unten – angegeben ist: siehe oben Rechtlicher Hinweis Die Inhalte […]

Suche

(32 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)Loading…Über den AutorJürgen BuschAls Autor und Internetunternehmer verfasste Jürgen Busch zahlreiche Beiträge für dieses Ratgeber-Portal. Im Fokus standen die Themenbereiche Existenzgründung, Marketing, Akquise und Honorare für Freiberufler aus dem Medienbereich. Als glücklicher Opa von fünf Enkelkindern betreibt er heute Ratgeber-Portale für die Zielgruppe „Oma & Opa“. Grossvater.de ist dabei sein […]

Katalogähnliche freie Berufe

Neben den reinen Katalogberufen gibt es die katalogähnlichen Berufe. Sie ähneln den Katalogberufen in allen wesentlichen Merkmalen. Allerdings dürfen nicht nur die zu erbringenden Leistungen ähnlich sein, sondern auch die Ausbildung, die zur Ausübung der jeweiligen Tätigkeit notwendig ist, muss dem hohen Standard genügen, der in der Regel an einen Freiberufler gestellt wird. Im Zweifelsfall […]

Freier Beruf

Laut Definition sind freie Berufe solche, die auf Grundlage besonderer beruflicher oder persönlicher Qualifikation ausgeübt werden. Hier kann eine schöpferische Begabung als Ausgangspunkt genutzt werden. Im Allgemeinen werden persönliche, fachlich unabhängige und eigenverantwortliche Dienstleistungen erbracht. Der Freiberufler handelt im Interesse seines Auftraggebers bzw. der Allgemeinheit. Dies wird auch im Partnerschaftsgesellschaftsgesetz so definiert. (55 Bewertungen, Durchschnitt: […]

Einstieg in Freiberuflichkeit

Steht der Entschluss erst einmal, es auf dem Arbeitsmarkt als Freiberufler zu versuchen, so kann dieser recht schnell in die Tat umgesetzt werden. Denn der Einstieg in die Freiberuflichkeit ist alles andere als umständlich. Zuerst steht die Anmeldung beim Finanzamt an. Dieses überprüft den freiberuflichen Status und legt fest, ob es sich denn tatsächlich um […]

Definition Freiberufler

Die Definition für die freiberufliche Tätigkeit findet sich im Einkommenssteuergesetz sowie im Partnerschaftsgesellschaftsgesetz. Soll also der Beruf eines Freiberuflers definiert werden, so muss dabei deutlich werden, dass der betreffende Beruf selbstständig ausgeübt wird. So gehören wissenschaftliche und schriftstellerische, künstlerische, erzieherische und unterrichtende Tätigkeiten dazu. Wichtig: Die Freiberufler unterliegen dabei nicht der Gewerbeordnung. Der Beruf eines […]

Freier Illustrator als Beruf

Wer als Illustrator tätig sein will, der muss eine zeichnerische Hochbegabung mitbringen. Er fertigt detailgetreue Zeichnungen und Bilder an und setzt wissenschaftliche oder technische Sachverhalte in seinen Darstellungen um. Illustratoren geben dabei komplexe Zusammenhänge wieder, dies jedoch nicht immer originaltreu, sondern teilweise auch satirisch und ironisch überhöht. Hinweis: Unterschieden wird zwischen den Illustratoren, die beispielsweise […]